Maples Pavilion ist eine Mehrzweckarena mit 7.392 Sitzplätzen auf dem Campus der Stanford University in Stanford, Kalifornien. Maples wurde vor 50 Jahren Anfang 1969 eröffnet und im März 2004 um 30 Millionen Dollar renoviert. Pünktlich zum Konferenzspiel im Dezember 2004 wurde es wiedereröffnet. [2][3][4] Es wurde nach seinem Hauptspender Roscoe Maples, einem Mitglied der Klasse, benannt von 1904. [5] Vor 1969 spielte Stanford im Old Pavilion, der 1922 eröffnet wurde.
In Maples gibt es mehrere Leichtathletik-Teams von Stanford Cardinal, darunter Basketball für Männer und Frauen, Turn- und Turnspiele für Damen und Herren sowie Damen-Volleyball. Der rauhe Studentenbereich, der für die Basketballmannschaft der Männer verwurzelt ist, wird "6th Man" genannt und befindet sich in mehreren Reihen neben dem Spielfeldrand. [6]
Vor der Renovierung befindet sich der ursprüngliche Boden in Maples hatte ein sehr federndes Gefühl. [3] Entworfen von Stanfords Absolvent John Carl Warnecke (1919–2010), wurde er installiert, als der Pavilion 1969 eröffnet wurde. Neun Zoll (23 cm) aus gekreuztem Holz und Luft sollten ein Holz erzeugen Schraubenfedereffekt verhindert Verletzungen, hatte aber oft den gegenteiligen Effekt. [4][7] Er verursachte einen "Missed Stair-Effekt", ein Phänomen, das auftritt, wenn der Körper nach einem Sprung spürt, wo sich der Boden befinden soll. Mit dem federnden Gefühl des Bodens ist das Niveau oft anders als wenn der Spieler springt, was ein seltsames Gefühl im gesamten Körper hervorruft.
Am 14. Oktober 2010 befürwortete der Dalai Lama eine weltliche Herangehensweise an Mitleid mit einer Menschenmenge im Stehplatz.
Die Arena wurde zu Ehren von Oregon Holzfäller Roscoe W. Maples benannt. Nach seinem Tod im Jahr 1963 vermachte Maples den Großteil seines Nachlasses in Höhe von 2 Millionen US-Dollar der Universität. Als Mitglied der Klasse von 1904 verließ er die Schule, um seine Eltern zu unterstützen, und wurde später erfolgreich im Holzhandel tätig. [5]
Siehe auch [ ]
[ edit ]
- ^ Entwicklungsprojekt der Federal Reserve Bank von Minneapolis. "Verbraucherpreisindex (Schätzung) 1800–". Federal Reserve Bank von Minneapolis . 2. Januar 2019 .
- ^ "Maples Pavilion umgestaltet". Sprecher-Review . Spokane, Washington. Associated Press. 20. August 2004. p. C7.
- ^ a b "Stanford fehlt vertrauter Ahornfußboden". Lodi News-Sentinel . Kalifornien. Associated Press. 27. Dezember 2004. p. 16.
- ^ a b Moseley, Rob (25. Januar 2005). "Brandneuer Grundriss". Eugene Register-Guard . Oregon. p. E1.
- ^ a b Thacher, Steve (13. Februar 1969). "Neuer Pavillon wird geweiht". Stanford Daily . Kalifornien. p. 3.
- ^ Bosley, Don (29. Januar 1998). "Der Stanford-Sechste sorgt dafür, dass es im Maples Pavilion Spaß macht". Moskau-Pullman Daily News . Idaho, Washington. (Sacramento Bee) . p. 1D
- ^ Mague, Anthony (11. Februar 2004). "Stanfords verletzungsbedingter, federnder Boden muss entfernt werden". Daily Orange . Syrakus, New York . 3. August 2015 .
No comments:
Post a Comment