Saturday, February 9, 2019

Textual description of firstImageUrl

Ori (Stargate) - Wikipedia


Die Ori [1] sind fiktive Charaktere in der Science-Fiction-Fernsehserie Stargate SG-1 . Sie sind eine Gruppe "aufgestiegener" Wesen, die mit ihrer fortschrittlichen Technologie und ihrem Wissen über das Universum versuchen, nicht aufgestiegene Menschen dazu zu bringen, sie als Götter anzubeten.

Sie erschien erstmals in der neunten Staffel von Stargate SG-1 und ersetzte die Goa'uld als Hauptantagonisten der Show. Während die Goa'uld sich auf gestohlene Technologien aus anderen Zivilisationen stützten, um sich als Götter zu positionieren, haben die Ori außer sehr fortschrittlicher Technologie auch paranormale Fähigkeiten. Als aufgestiegene Wesen leben sie auf einer höheren Ebene des Daseins mit großer Kraft und Wissen und sind so nahe daran, "Götter" zu sein, wie es jedes nicht deprimierende Wesen sein kann. [2]
Die Ori fabrizierten eine Religion namens Origin, in der sie verwendet werden ein Versuch, nicht aufgestiegene Wesen zu kontrollieren. Die Ori versuchen auch, alle Planeten und Zivilisationen zu zerstören, die Origin ablehnen.




Konzept und Kreation [ edit ]


Genesis [ edit


Seit der achten Staffel von Stargate SG-1 sollte der letzte sein, die Produzenten beendeten es mit der Niederlage der Goa'uld und der Replikatoren. Als der Sci-Fi-Kanal die Serie erneuerte, waren die Produzenten kreativ genug geworden, um das Ende zu schreiben. Nach guten Erfahrungen mit der ersten Staffel von Stargate Atlantis beschlossen die Produzenten, die Serie in mehr Fronten zu überarbeiten, als nur neue Charaktere hinzuzufügen, indem sie neue Schurken und neue Missionen einführten. So betrachteten sie den Beginn von Staffel 9 als Pilot einer neuen Show. [3]

Season Nine war über das Abwischen des Schiefers und das Zurücksetzen der Geschichte auf [Stargate SG-1] war in seiner ersten Saison. [4] Der Grund war, dass das SG-1-Team nun jedes Mal siegte, nachdem es bereits die Hauptgegner in der vorherigen Saison besiegt hatte. [4] Da SG-1 hatte Die Produzenten waren immer in der Mythologie der Erde verankert und haben die Mythologie von König Arthur für die neue Saison gewählt, da dies zuvor noch nicht geschehen war. Merlin als berühmte magische Figur wurde zu einer Antike gemacht, die zu den Feinden der Ahnen namens Ori führte. [3] Die Ori sind daher "eine natürliche Erweiterung dessen, wo die Mythologie der Antike gegangen war." [5] Bis zu diesem Zeitpunkt der Die Geschichte der Antiker war auf Distanz gehalten worden, weil es in der Show nicht um die Aliens ging, sondern um "Menschen, die in dieses unerforschte, fantastische Universum hinausgingen". [5] Die Produzenten räumten auch ein, dass eine vorzeitige vollständige Offenbarung der Antiker bewirkt hätte Ihre Geschichte ist weniger interessant. [5]

Der Produzent Brad Wright glaubte, die Ori seien immer noch im übergeordneten Thema von Stargate, da sie "Aliens spielende Götter" und "falsche Götter" und die Beziehung seien zwischen Aliens als Göttern und gewöhnlichen Menschen. [1] Die Einführung des Ori sollte den Betrachter auf die später stattfindende Invasion und Überholung vorbereiten. [4] Der Ori war auch eine Herausforderung für die neuen Helden in der SG -1 Team (Mitchell , Landry, Vala. [4] Die Autoren glaubten, dass neue Bösewichte und neue Hindernisse für die zu überwindenden Figuren für eine interessantere Geschichte sorgen würden. [4]

Der Name "Ori" kommt aus dem Wort "Origin", wie im Ursprung der Antiker. [1] Als der ausführende Produzent Robert C. Cooper die Wurzel von "Origin" untersuchte, erfand er das Wort "Origin" als Name der Ori-Religion . [1] Cooper sagte, es sei eine interessante Idee für ihn, die philosophischen Auseinandersetzungen mit verschiedenen religiösen Menschen zu diskutieren. Er betrachte die ganze Herausforderung als "Wie beweist man, wessen Gott existiert oder ob Gott überhaupt existiert?" [6] Goa'uld, der schnell erwies, keine Götter zu sein, indem er sie tötete und ihre Technologie herausfand, war es schwierig, den Ori-Anhängern das gleiche Argument vorzulegen, da die Ori im Wesentlichen aufgestiegene Götter waren. [6] Selbst wenn ihre Götter wären tot würde es für sie keinen großen Unterschied machen, da ihre Anhänger fortfahren würden e zu glauben; Ohne die "magischen Kräfte" der Ori könnten ihre Anhänger und die Priors (die Missionare der Ori) noch immer die Technologie und ihre Schiffe einsetzen. [6] Cooper sagte: "Es ist nicht unbedingt falsch, an etwas zu glauben ... was falsch ist, ist falsch jemanden zu ermorden, weil er nicht so glaubt, wie Sie es tun. "[6] Auch wenn Cooper sich weigerte, die Bedeutung des Ori zu ernst zu nehmen, da Stargate die Menschen zuerst unterhalten sollte ", [5] er hielt es für repräsentativ für das Fernsehen und die Medien, [6] " mak [ing] Die Leute glauben, was auch immer die Verantwortlichen für diese magische Kiste sind - was immer sie wollen, dass Sie glauben, sie können Sie ziemlich überzeugen oder überzeugen die große Mehrheit der Menschen. "[6] Für Cooper waren" die Anhänger des Ori der interessante Teil ", und er" wollte eine Geschichte machen, die in gewisser Weise die Unterschiede zwischen den Überzeugungen der Menschen widerspiegelt, die wir um uns herum sehen in unserer Gesellschaft und wie Konflikte entstehen als ein Ergebnis davon. "[5] Cooper interessierte sich besonders für die Interaktion zwischen Ori-Anhängern und anderen normalen Menschen, dem daraus resultierenden" geheimnisvollen Aspekt und der Qualität des religiösen Glaubens und der damit verbundenen Leidenschaft ". Die Produzenten stellten daher den Ori in den Hintergrund der Geschichte, ähnlich wie bei der direkten Interaktion zwischen den tatsächlichen Gottheiten der Religion und der Menschheit im wirklichen Leben. [5]

Cooper machte sich dies Sorgen Der Unterschied zwischen den Anhängern der Ori und der Ori wurde oft übersehen, und das SG-1-Team befasste sich mit den Anhängern, nicht mit den aufgestiegenen Göttern. [6] Wenn, wie "The Shroud" nahe legt, die Ori tatsächlich von den Merlins zerstört wurden Uralte Waffe, das eigentliche Thema für die SG-1-Teams waren die Anhänger. Brad Wright wies auf Machtkorruption und den Fang der Ori-Tötung von Ungläubigen hin. [1]


Ideen für Geschichten [ edit ]]


In der ursprünglichen Tonlage für "Beachhead" hatte Brad Wright beabsichtigt, Ori das Supergate bauen zu lassen und durchzukommen. Es wurde dann unter den Schriftstellern beschlossen, nur die Bedrohung durch die Ori durch die Priors kommen zu lassen und auf die Ankunft der Ori bis zum Ende der Spielzeit zu warten. [7]

Die letzten zehn Minuten "Camelot" sollte als "großer, ominöser Vorbote des Feindes" gegen SG-1 stehen. [4] In der 10. Staffel streift der Ori durch die Milchstraße und zwingt SG-1, wieder von vorne zu beginnen Technologie, Ressourcen und Verbündete, um gegen sie zu kämpfen. [4]

Wenn Stargate SG-1 weitergegangen wäre, hätten die Produzenten die Suche nach der Arche (von Stargate: The Ark of Truth ) als übergeordnete Geschichte für eine elfte Staffel, ähnlich der Sangraal in den neunten und zehnten Staffeln. Nach der Absage der Show beschäftigten sich die Produzenten nicht mit detaillierteren Ideen. [5]


Design [ edit ]


Art Director James Robbins entwickelte das Design des Ori und der Priors von Grund auf. Zu Beginn wusste er eine grundlegende Beschreibung von ihnen und ihren Kräften und dass sie eine Stabswaffe bei sich tragen würden. Die Kunstabteilung betrachtete zuerst Japanisch und Samurai aus kostensichtiger Sicht. Inspiriert von abgelegenen Dschungelstämmen für die mystischen Aspekte, kam Robbins auf die Idee der Skarifikation für die Priors und Doci. Die Priors haben Narben am Kinn und an der Wange, während die Doci sie auch auf der Stirn haben. Skarifizierung wäre daher ein Symbol für eine hohe Etablierung. Ursprünglich galt es auch als Narbenbildung an den Händen, und die Priors hatten Fingererweiterungen, was jedoch zu unpraktisch wurde. [3] Als der Premier Jaffa Gerak Prior in "The Fourth Horseman" wurde, seinem goldenen Jaffa-Tattoo auf seiner Stirn wurde durch eine vorherige Skarifikation ersetzt, und sein Make-up sah aus, als wäre das Gold geschmolzen und Teil seiner Prior-Skarifikation geworden. [8]

Jeder Prior erhielt sein eigenes, einzigartiges Symbol , die er auf seiner Garderobe und auch auf seiner Stabswaffe tragen würde. Die Kunstabteilung baute jeden Stab so auf, dass eine kleine Kugel in Naturholz gehüllt wurde, und die Kugeln beginnen zu glühen, wenn der Schauspieler einen kleinen Knopf am Griff drückt. [3]


Music [ edit 19659009] Die Inspiration für den Komponisten Joel Goldsmith für die Ori-Themen waren "gewisse Parallelen zu dem, was heute in der heutigen Zeit passiert". Er gibt zu, dass die Musik der Ori absichtlich gotisch, gregorianisch und christlich wurde. Er versuchte, verschiedene Stile miteinander zu verbinden. [9]


Mythologie der Ori und der Ahnen [ ]


Die Ori-Hintergrundgeschichte ist ausführlich und wird in Staffel 9 und 10 sowie im Film erklärt Stargate: Die Arche der Wahrheit . Robert C. Cooper betrachtete die Hintergrundgeschichte als "ziemlich kompliziert", meinte jedoch, dass die Show den Zuschauern, die tiefer eintauchen wollten, die Antworten gab. [10]

Ein Teil dieser Geschichte kehrt zu den Alten zurück, deren Die Hintergrundgeschichte begann in der ersten Staffel der Episode "Die Qual des Tantalus". Zu Beginn der 9. Staffel erklärte Brad Wright, dass die Ori die ursprünglichen Ancients seien, die mit den Alterans nicht einverstanden wären (die später umziehen würden und als Ancients der Milchstraße bekannt sind), dass sie sich nicht einmischen sollten, da Interferenzen das Spielen von Gott bedeuten würden , was diese Wesen nicht ganz erreicht hatten. [1]

Der Ori und der Alterans [6] waren vor Millionen von Jahren eine Rasse und lebten in einer einzigen Gesellschaft auf einem evolutionären Aufstiegspfad. [11] The Ark of Truth zeigt Rückblenden auf menschliche Vorfahren, die mit den Menschen zusammenleben, die später zum Ori wurden. Es entstand jedoch eine philosophische Trennung. Die Ori wuchsen immer mehr in ihrem religiösen Glauben, während die Alterans eine wissenschaftlichere / rationale Haltung einnahmen, um eine fortschrittlichere Gesellschaft zu werden. [6] Die Alten waren bekannt für ihren harten Glauben an den freien Willen [12] und hatten eine Code als "ziemlich gewaltlos". [6] Sie stören sich daher überhaupt nicht auf niederen Ebenen der Existenz, nicht einmal, um ihre eigene Art vor der Ausrottung durch die Ori zu retten [13] oder um alles Leben zu verhindern in der Milchstraße vor der Vernichtung durch Anubis. [12] Im Gegensatz dazu stören die Ori ständig. Zum Beispiel behauptet Origin, dass das Versäumnis, die Geheimnisse des Universums mit denen auf den unteren Ebenen der Existenz zu teilen, ein böser Akt ist und dass jeder, der ihm nicht folgt, beseitigt werden muss. Nach dieser Definition war jedes aufgestiegene Antike böse und muss zerstört werden. Sie haben auch keine Regeln gegen die direkte Kontrolle von Lebewesen oder die vollständige Veränderung ihrer Verhaltensweisen. [2] Da die Ori die Alterans überlegen waren, [6] unterschieden sich ihre Sichtweisen letztendlich so sehr, dass sich die beiden Gruppen auseinander spalteten und begannen, sich auseinander zu setzen bekämpfen sich aktiv, während die Ori versuchen, die Alterans zu töten. [10]

Ihre grundlegend unterschiedlichen Überzeugungen in Bezug auf die Wissenschaft führten die Alterans dazu, ihren Stand des wissenschaftlichen Glaubens so zu verbergen, dass sie nicht erhalten würden in einen Konflikt. Schließlich beschlossen die Alten, ein Weltraumschiff zu bauen und zu verlassen, anstatt ihre Technologie, wie die Arche der Wahrheit, zu nutzen, um die Ori zu besiegen. [10] Obwohl sie die Fähigkeit hatten, die Ori aufzuhalten, hielten sie es für philosophisch und geistig moralisch falsch. [6] Der Film befasst sich daher mit der Nichteinmischungspolitik der Ancients unter der Bedrohung durch die Ori und wie sie sich Millionen von Jahren später verhalten, wenn es SG-1 gelingt, die Ori zu töten. [6] [6] ]

Nach langer Zeit, die Daniel Jackson für Tausende von Jahren hielt, entdeckten die Alterans die Milchstraße, wo sie schließlich ihr Reich errichteten. Selbst nachdem die Ori die Alterans gezwungen hatten, ihre Galaxie zu verlassen, blieben die beiden Fraktionen erbitterte Feinde. Schließlich wurden die Alterans von einer schrecklichen Seuche heimgesucht, die den größten Teil ihrer Zivilisation auslöschte. [14] Später wurde entdeckt, dass das, was man von dieser Seuche wusste, der Krankheit sehr ähnlich ist, die von Ori Priors gegen Ungläubige eingesetzt wurde führte Daniel Jackson zu Spekulationen, dass der voraufgestiegene Ori für diese Pest verantwortlich gewesen sein könnte. [15]

Nach Millionen von Jahren lernten sowohl die Alterans als auch die Ori, wie man aufsteigt und sich weiterentwickelt. 19659068] bildeten zwei Gruppen, die sich auch auf den höheren Existenzebenen weiterhin widersetzten. Laut Orici Adria ist der Ori-Ancient-Krieg auf der Aufgestiegenen Ebene auf die Intoleranz der Alten zurückzuführen, die sich nicht an ihre Regeln bezüglich Nichteinmischung halten. [16] Laut Orlin, einem abgestiegenen Ancient, der Konflikt entsteht aus dem ultimativen Wunsch der Ori, die Ahnen ein für alle Mal zu vernichten, während sie versuchen, alle zu beseitigen, die sich ihnen widersetzen. [11]

Als die Ori aufstiegen, erschufen sie die Menschheit neu (die zweite Generation) von Menschen), um sie in der Ori-Galaxie zu verehren, und gaben ihren Anhängern das Wissen und die Technologie, um im Wesentlichen andere zu versklaven und sie zu zwingen, zu glauben, wie es der Ori wollte. [10] Die Alten haben auch eine neue Evolution des Menschen (dh des gegenwärtigen Menschen) geschaffen Kultur) in der Milchstraße und schirmte sie ab, um zu verhindern, dass die Ori etwas über sie erfahren und die Menschen wie in ihrer eigenen Galaxie zu Origin versklaven. Sie betrachten diese Aktion nicht als Verletzung ihrer Nichteinmischungsrichtlinien, da die Ori sich auf einem Niveau befinden, das ihnen gleich ist. Da die Alten jedoch nicht in die niederen Ebenen des Daseins eingreifen, dürfen die Ori ihre menschlichen Anhänger in die Milchstraße schicken, um sie zu bekehren, und jeder, der die Ori verehren möchte, wird nicht daran gehindert. [2]

Laut Orlin können aufgestiegene Wesen durch eine riesige Anzahl von Menschen, die sie verehren, ermächtigt werden. Die Ori fabrizierten eine ganze Religion, Origin, basierend auf dem falschen Aufstiegsversprechen, um die Macht von ihren Anhängern zu übernehmen. Die Alten wollten sich nicht in die unteren Ebenen der Existenz einmischen, weil die Manipulation und Ausrichtung niedrigerer Lebensformen zu genau dieser Art von Bestechung führen könnte. [11] Laut dem alten Myrddin hatten die Ori die besten Absichten, als sie begannen. [17] Even Nach der Zerstörung der Ori handelten ihre Anhänger und Priors weiterhin in ihrem Namen, um Tausende von Menschen zu unterdrücken, da sie zum Tod ihrer "Götter" größtenteils keine Ahnung hatten.


Eigenschaften [ edit ]



Die Ori erzwingen eine Religion namens Origin über empfindungsfähige Wesen, die einen Leitfaden zur Erleuchtung verspricht, der in der Serie auch als Himmelfahrt bekannt ist [8] Der Glaube kommt mit einem heiligen Buch namens The Book of Origin und die Priors verbreiten das Wort des Ursprungs. Das Buch des Ursprungs enthält Erzählungen darüber, wie die Anhänger der Ori auf den Weg der Erleuchtung zurückkehrten und somit den Aufstieg erreichten, obwohl einige Skeptiker diese lediglich als "Fabeln" betrachten, die dazu gedacht sind, eine Seele ohne Hoffnung zu füllen. [11] Mehrere Zeilen aus dem Book of Origin oder sonst wiederholten Mantras sind in der Show zu hören. Dazu gehören Variationen von "Hallowed are the Ori". Das zentrale Symbol dieser Religion ist Feuer, etwas, das Licht und Wärme ausstrahlt. [2] Die Tatsache, dass dieses Symbol auf der Erde einige böse oder satanische Assoziationen in vielen modernen Religionen hat, veranlasste Daniel zu der Annahme, dass die Antiker diese negative Konnotation beeinflusst hatten um die Bedrohung der Ori zu identifizieren. Unter den Ureinwohnern der Ori-Heimatgalaxie gibt es Gruppen von Ketzern, die glauben, unterdrückt zu werden. Sie versuchen verbotenes historisches Wissen zu entdecken, um anderen zu zeigen, dass die Ori trotz ihrer Macht keine Götter sind.

Die militärischen Taktiken von Ori variierten während der anfänglichen Einfälle in die Milchstraße und der vollständigen Invasion, die später durch das Supergate erreicht wurde. Die ersten Einfälle wurden durch einsame Vorfahren erreicht, die zu Welten in der Milchstraße geschickt wurden, um der Bevölkerung zu predigen und Kopien des Ursprungsbuches zu verteilen. Als die Menschen die Auflagen nicht einhielten, wurden drastischere Maßnahmen ergriffen, bis schließlich die Bevölkerung zerstört wurde. Die Show zeigt mächtige Ori-Waffen in "Ethon", Schiffe in "Camelot", Kontrollstühle wie in "Counterstrike" und Supergates in "Beachhead". Der Ori kann durch Merlins Sangraal-Waffe getötet werden, die aufgestiegene Wesen aufhebt. [17] Wie in The Ark of Truth zu sehen ist, gibt es auch eine Arche, die Cooper als "ein wirklich faszinierendes Mittelstück" und "Massengehirn" betrachtete - Waschgerät ", das die Menschen dazu bringt, die Wahrheit in jeder Situation zu erkennen. [6] Wenn man die Bundeslade mit dem Fernsehen vergleicht, wie es" eine Box ist, aus der das Licht austritt, und man glaubt, was es sagt ", ließ Cooper offen, ob das Die Wahl ohne Waffen war letztendlich die bessere Methode. [10]


Zeichen [ edit ]


Doci [ edit



Mitte) inmitten von zwei Priors in der Episode "Origin"

Die Doci (Latin docere [19459009"lehren")dievonJulianSandsgespieltwirdrepräsentierendieOriinihrerHeimatgalaxieundführtdiePriorsan[4] Er erscheint in "Origin", "The Fourth Horseman, Part 1" und Stargate: The Ark of Truth . Der Doci ist im Wesentlichen ein Chefprior, der als Vermittler oder Sprachrohr für den Ori fungiert. Der Doci hat braune Haare und gefärbte Augen, blasse Haut und Gesichtsmarkierungen eines Prior. Der Doci wurde in "Origin" eingeführt, wo er sich in der Stadt Celestis mit seinen Kammern neben den Flammen der Aufklärung der Ori (19459009) aufhält. In einem Fall besaß der Ori die Doci, um mit Daniel zu sprechen. [2] Hätte Julian Sands nicht als Doci für den Direct-to-DVD-Film The Ark of Truth zurückkehren können, die Produzenten hatte geplant, einen anderen Schauspieler als einen anderen verantwortlichen Doci in Celestis einzustellen. [6] Obwohl Sands Verfügbarkeit in 19459008 The Ark of Truth ein Hindernis darstellte, waren die Produzenten der Meinung, dass es besser sei, die Doci mit einzubeziehen Auf den Charakter verzichten. [10]


Priors [ edit ]


Die Ori werden von sogenannten Priors bedient, hochentwickelten menschlichen Wesen [2] die als Missionare auftreten of the Ori [4] durch Reisen zu verschiedenen Planeten, um die Herkunftsreligion zu verbreiten. [8] Da die Ori nicht in der Lage sind, das materielle Universum in der Milchstraße aufgrund des Schutzes der aufgestiegenen Alten zu beeinflussen, [2] schicken Sie die Priors als ihre Vertreter, um diese Regel zu umgehen. [3] Cooper sagte der P Die Rassen haben "diese unglaublichen, übermenschlichen Kräfte", [6] die es ihnen ermöglichen, Taten zu vollbringen, von denen sie überzeugen, dass die Menschen Wunder sind, [2] Feinde angreifen [2] und die Toten wiederbeleben. [15] Sie setzen auch Plagen als Strafe frei Dem Ori nicht folgen. [8] Die Priors glauben fest an ihre Mission und bieten im Wesentlichen eine echte Religion mit großen Versprechungen an. [3] Auf verschiedenen Welten wurden Priors angetroffen, die versuchten, die örtliche Bevölkerung zu bekehren und jeden zu bekämpfen, der versuchte aufzuhören sie, einschließlich der Tau'ri und der Jaffa.

Wie in der Serie gezeigt, sind Priors normale Menschen, die die Ori in einen entwickelten menschlichen Zustand verwandeln, um als Missionare als Belohnung für Treue und hingebungsvollen Dienst zu dienen. Dieser Vorgang verändert das Erscheinungsbild drastisch: Albinohaut und -haare, ein Maßband mit erhabenen Linien an Kinn und Wangen sowie eine Einkerbung des Schädels unmittelbar über und hinter den Augen. Ihre Augen erscheinen als neblige graue Pupille ohne Iris. In "The Fourth Horseman" und "The Ark of Truth" konnte SG-1 die Fähigkeiten eines Priors vorübergehend deaktivieren, indem er Priors den Zugang zu den fortgeschrittenen Bereichen ihres Gehirns mit Ultraschall verwehrte.


  • Damaris (gespielt von William B. Davis) Ein Prior, der mit den Sodan in "Babylon" Kontakt aufnimmt. SG-1 fordert ihn in "The Fourth Horseman" heraus, wo Damaris in Selbstverteidigung getötet wird.

  • Daniel Jackson (gespielt von Michael Shanks) Wird von Adria in "The Shroud" in einen Prior verwandelt von ihrem Plan, die Tau'ri zum Ursprungspfad zu bekehren. Da Merlin seine Erinnerungen jedoch zuvor in ihn geladen hatte, kann Daniel seine eigene Persönlichkeit bewahren und kehrt nach der Nutzung seiner früheren Kräfte zum Bau und zur Aktivierung des Sangraal zu seiner normalen Form zurück.

  • Gerak (gespielt von Louis Gossett, Jr.) Ein in "Origin" eingeführter Jaffa, der, nachdem er sich für den versprochenen Aufstiegsweg interessiert hatte, in "The Fourth Horseman" zu einem Prior wird und in derselben Episode stirbt, nachdem er sich gegen Origin gewendet hat. Daniel Jackson spekulierte, dass der Ori einen Kill-Schalter eingebaut hatte, als sie ihn in einen Prior verwandelten, um Illoyalität zu verhindern.

  • Prior # 1 (gespielt von Mark Houghton) Besucht das Dorf Ver Eger und lässt Vala nach ihrem Prozess wieder aufleben des Feuers in "Avalon". Dann bringt er Vala und Daniel zu den Doci in der Stadt Celestis und zurück ins Dorf, um weitere Ketzer in "Origin" zu finden.

  • Prior # 2 (gespielt von Larry Cedar) Der erste Prior, der nach geschickt wird Die Milchstraße nach dem Ori erfuhr von der Existenz von Menschen in dieser Galaxie. Cameron Mitchell bringt ihn zu Stargate Command in "Origin", wo der Prior schließlich in Flammen aufbricht, nachdem er erfahren hatte, dass er den Planeten nie wieder verlassen würde.

  • Prior # 3 (gespielt von Greg Anderson) Der Gouverneur des Dorfes von Ver Eger, eingeführt in "Avalon", als Daniel und Vala zum ersten Mal ins Dorf kamen. Als Belohnung dafür, dass er seine Pflichten erfüllt und Vala einer Feuerprobe unterzogen hat, wird er zu einem Prior in "Origin". Später wird er in die Milchstraße geschickt und tritt in "The Powers That Be" in einem trotzigen Dorf auf. In "The Fourth Horseman" verwandelt er Gerak in einen Prior, und in "Line in the Sand" ordnet er die Zerstörung an ein Dorf mit dem Raumschiff. Er erschien auch in Stargate: The Ark of Truth in dem er getötet wurde.

  • Prior # 4 (gespielt von Ian Butcher) Versucht die Menschen von Kallana in "Beachhead" zu konvertieren verwandelt den Planeten später in ein schwarzes Mikroloch, um ein Supergate anzutreiben.

  • Prior # 5 (gespielt von Morris Chapdelaine) Besucht die Sodan-Heimatwelt in "Arthur's Mantle" und lässt Volnek seinen Mitmenschen Jaffa einschalten und töten

  • Prior # 6 (gespielt von Doug Abrahams) Ein in "Crusade" vorgestellter Prior, der Ver Isca besucht und Tomin von seinem Hinken heilt, informiert ihn auch darüber, dass er keine Kinder zeugen kann. Prior # 6 ist an Bord eines der Ori-Schlachtkreuzer, die in "Camelot" in die Milchstraße eindringen, und ist während Adrias Geburt in "Flesh and Blood" anwesend und informiert ihre Eltern über ihre göttlichen Absichten. Er erscheint auch in "The Quest" und begleitet Adria bei der Suche nach dem Sangraal. Er erschien in Stargate: Die Arche der Wahrheit .

  • Prior # 7 (gespielt von Peter Nicholas Smyth) Begleitet Adria in "Counterstrike" und wird bei einem Angriff der Jaffa mit getötet die Dakara-Superwaffe.

Tomin und die Ori-Krieger [ edit ]



Die Ori-Krieger sind Wehrpflichtige, die ausgebildet wurden, um Ungläubige als Fuß zu bekämpfen Soldaten und übernehmen die Milchstraße. Eingeführt in "Crusade", werden sie mit metallischen Plattenpanzern gezeigt und mit starken Stabswaffen bewaffnet. Sie sind erstmals in der 10. Staffel im Kampf zu sehen. [4] Cooper schrieb "Crusade" mit der Absicht, zu zeigen, dass die Ori-Krieger nicht zweidimensional sind, auch wenn sie durch ihre Glaubensstärke und ihre Zielstrebigkeit kämpfen, was sie wollen um zu kämpfen. [4] Nach Angaben von Cooper sind die Ori-Krieger ein fiktiver Spiegel der Ereignisse in der realen Welt, aber er wollte, dass die Menschen versuchten, zu verstehen, "warum die Menschen mit uns in den Krieg ziehen oder unsere Gebäude in die Luft jagen wollen oder unsere Flugzeuge ". [4] Cooper wollte auch zeigen, dass" das Argument wirklich keinen Gewinner hat ", wenn es um" Religion und Glaube und Götter "geht; Laut Cooper gibt es eine Linie, wenn eine Gesellschaft die Waffen aufnimmt, anstatt einen zivileren Dialog zu finden. [4]

Tim Guinee spielte Tomin ein frommer Ori Anhänger des Dorfes Ver Isca, der in Staffel 10 zum Ori-Kommandeur wird. Er erscheint in "Kreuzzug", "Fleisch und Blut", "Linie im Sand" und Stargate: The Ark of Truth . Tomin ist als Repräsentation der Ori-Krieger gedacht, [4] und Cooper beschrieb Guinee als "fabelhaften Schauspieler, der sofort diese Menschlichkeit und Empathie schafft ... während er Massenmörder von Menschen macht" [5] Tomin wird in Flashbacks in eingeführt. Kreuzzug ", nachdem sie Vala in die Ori - Heimatgalaxie gebracht hatte. Tomin war seit seiner Kindheit verkrüppelt und wurde daher von seinen Dorfbewohnern herabgesehen. Tomin heiratete Vala und akzeptierte ihre Schwangerschaft als sein Kind, ohne zu wissen, dass dies eine wundersame Vorstellung war, die von den Ori aufgestellt wurde. Wenig später besuchte ein Prior das Dorf und heilte Tomin von seinem Hinken, wodurch er für die Ori ein Krieger werden konnte. Der Prior sagte Tomin auch die Wahrheit über das Kind als "den Willen der Ori", der später die Orici werden würde. Tomin kann Vala später verzeihen. [18] Tomin und Vala fahren an Bord der ersten Welle der Ori-Schiffe, die die Milchstraße [19] betreten, und sie gehen in "Flesh and Blood" getrennte Wege. [20] Tomin steigt in den Rang auf der Befehlshaber der Ori-Kriegerarmeen, und er und Vala treffen sich wieder in "Line in the Sand". Weil ein Prior die Worte des Ursprungsbuchs verdreht, zweifelt Tomin an den Prioren und ihren Interpretationen der Origin-Lehren und hilft Vala bei der Flucht. [21] Tomin spielt eine wichtige Rolle in dem Film Stargate: The Ark of Truth in dem er, nachdem er den Tod eines Priors mit eigenen Augen gesehen hat, die Wahrheit über den Ori erfährt.


Adria the Orici [ edit ]


In der 10. Staffel wechselte der Hauptgegner von Priors und Doci zu Orici auch bekannt unter dem Namen Adria . [4] Die Geschichte stellt sie als einen genetisch fortgeschrittenen Menschen dar, der mit Ori-Wissen infundiert wurde, um die Regeln der Alten zu umgehen, die besagen, dass die Ori ihre Kräfte nicht direkt einsetzen können, um die Milchstraße zu erobern. [7] Adria ist eine Stufe höher als die Doci, aber in Bezug auf ihre Rolle in der Milchstraße, die die Armeen der Ori in der Milchstraße führen soll, [4] wird die Galaxie in Origin umgewandelt. Adria besitzt mehrere übermenschliche Fähigkeiten, die dem Prior ähneln, und führt die Armeen der Ori bis zu ihrem Aufstieg in der vorletzten Episode von Stargate SG-1 an. Aus kreativer Sicht wurde Adrias Charakter geschaffen, um Vala Mal Doran als Mitglied des SG-1-Teams eine Geschichte und einen Persönlichkeitsbogen zu geben. [5]

Adrias Geschichte beginnt kurz nach den Ereignissen von " Beachhead ", wenn Vala in der Ori-Heimatgalaxie von den Ori imprägniert wird. [18] Vala kehrt schließlich an Bord eines der Ori-Schlachtkreuzer in die Milchstraße zurück, die in die Milchstraßengalaxie eindringen. In "Fleisch und Blut" bringt Vala ein kleines Mädchen, die Orici, zur Welt. Innerhalb von Stunden nach der Geburt erreicht das Kind das scheinbare Alter von vier Jahren und heilt den Schmerz seiner Mutter, wissend, dass Vala nicht an Origin glaubt. Im Alter von sieben Jahren gibt Vala ihren Namen Adria, nach ihrer Stiefmutter, eine "Hexe einer Frau". Vala entkommt, als Adria im Alter von zwölf Jahren ist. [20] Adria beginnt erst im zweiten Viertel der Saison zu wirken, als sie "zu einer schönen, aber tödlichen jungen Frau gewachsen ist". [4] [22]

Als Vala, die in das SG-1-Team aufgenommen wurde, die erwachsene Adria in "Counterstrike" trifft, ahnt Adria ihre Pläne mit Daniel. [23] in "The Quest" , Adria versucht SG-1, den Sangraal für sie zu bekommen. Adria fängt Daniel ein, bevor er das Gerät fertigstellen kann. [17] In der Hoffnung, sowohl die Erde als auch Vala umzuwandeln, versucht Adria, Daniel in den Pfad des Ursprungs zu bekehren und macht ihn zu einem Prior. In "The Shroud" jedoch verrät Daniel sie und benutzt die Waffe auf der Ori-Galaxie. [16] In "Dominion" wird Adria kurzzeitig ein geklonter Ba'al-Symbiote implantiert. Obwohl der Symbiote entfernt wird, tötet Adria fast das Verfahren und sie steigt auf. [24] Als einzige Ori nach den Ereignissen von "The Shroud" kontrolliert Adria allein die von den Nachfolgern von Origin erzeugte Kraft. Das Stargate Universum hat einen wahren Gott gesehen. Sie setzt den Angriff der Ori auf der Milchstraße Stargate: The Ark of Truth fort. Nachdem ein uraltes Gerät, bekannt als Ark of Truth, die Gläubigen ihrer Galaxie betrifft, ist Adria zuletzt in Stargate: The Ark of Truth in einem Kampf mit dem antiken Morgan le Fay zu sehen, der in Coopers Ansicht als Kampf begann im menschlichen Bereich des Daseins und fährt auf der aufsteigenden Ebene fort, ähnlich wie bei Anubis und Oma Desala in "Threads". Adria ist daher "ewig abgelenkt, um ihre bösen Wege fortsetzen zu können." [10]

Die junge Adria wurde von drei Kinderdarstellerinnen gespielt - Adria im Alter von vier Jahren wurde von der Tochter Emma von Robert C. Cooper gespielt , der das ursprünglich gegossene Kind, das unter Lampenfieber litt, ablöste. Adria wurde mit sieben Jahren von Jodelle Ferland und mit zwölf Jahren von Brenna O'Brien gespielt. Morena Baccarin wurde die Rolle der erwachsenen Adria in einem Anruf von den Produzenten angeboten, die Firefly Fans waren. Durch die orangefarbenen Kontaktlinsen, die die Schauspielerin tragen musste, fühlte sie sich fast blind und irritierte ihre Augen, sodass die Linsen während der Dreharbeiten zu "The Quest" fallengelassen wurden. Baccarin genoss "die ganze Erfahrung [...] unglaublich", als sie eine Figur spielen konnte, von der sie lernen konnte. In ihren Worten: "Adria war eine komplexe Figur, und ich liebte es, sie zu lieben sowie total schlecht zu machen." [22][26] Brad Wright nannte Adria "eine interessante Figur, weil sie die Ori betrügt", [7] und verglich sie mit das Ori-Äquivalent einer Harcesis. [7] Cooper betrachtete Adria als Gastgeber für einen Goa'uld "die Ehe der alten Bösewichte und der neuen Bösewichte" und verglich sie mit der Episode "Enemies", der ersten, bei der sowohl die Replikatoren als auch die Goa'uld first appeared together.[6] Morena Baccarin was only available for one day during the filming of Stargate: The Ark of Truthworth six pages of script. Cooper had written more scenes between her, Julian Sands ("Doci") and the SG-1 team, but the only other option to what ended up in the film was to cut the character.[5]


Anti-Ori underground[edit]


In the second episode of season 9, it is shown that not all Humans in the Ori Home Galaxy believe their gods to be benevolent as is seen in the case of the Anti-Ori Underground. This group of humans live a dangerous life in hiding from purges and the fanatical followers. Their purpose is simply to collect enough evidence to prove to their brethren that the claims of the Ori are false. Despite this, they do believe that the Ori are very powerful; it is only their intentions they doubt. Even though the group lives in the shadows of Ori society, they have collected a number of artifacts that they have kept hidden, since such pieces of technology contradict the book of Origin and thus would be destroyed if discovered. The group also has a number of followers in high positions even within the City of the Gods. All known members of this movement – Harrid (played by Stephen Park), Sallis (April Amber Telek), Fannis (Paul Moniz de Sa), Seevis (Michael Ironside), and Denya (Daniella Evangelista) – die shortly after their introduction. Another member is introduced in Stargate: The Ark of Truth: Hertis (Chris Gauthier). Tomin somehow finds him and takes him to meet with Daniel and Vala in order to find the location of Ortus Malum where the team believes the Ark of Truth to be. He is somewhat suspicious of Daniel and Vala as they are unaware that the fires of Celestis are out (an indication that the Ori are dead) which should have spread very far. Apparently Tomin told him they were from far away but just not how far (another galaxy). In order to give him proof of their story, Daniel, Vala and Tomin take him to the Odyssey which is in orbit which is proof enough for him. He tells them what is believed to be the location: a mountain high above the Plains of Celestis on another planet. Presumably he is then returned to his home planet as he is not seen again.


Reception[edit]


In reviewing the first part of Season 9, Steven Graves of TV Zone was concerned that "mining Arthurian mythology for season 9 may prove to be a mistake for Stargate", comparing scenes of "Avalon" to "a god-awful Merri Olde England pastiche straight out of Monty Python and the Holy Grailcomplete with unwashed peons, an overbearing church and witchburning."[27] He however commented about "Origin" that "Stargate SG-1 seems to be establishing an interesting set of themes this season, providing a timely commentary on religious evangelism and intolerance with its new villains, the Ori."[27] By "The Powers That Be", Graves was sure that "the Ori are a force to be reckoned with."[27] Regarding "The Fourth Horseman", he thought it was "doubly nice" to see an SG-1 story where the apocalyptic events have an effect on contemporary Earth instead of on alien planets.[27]


References[edit]



  1. ^ a b c d e f Sumner, Darren (July 2005). "Executive Decisions – GateWorld talks with Brad Wright and Robert C. Cooper". gateworld.net. Archived from the original on 2006-10-10. Retrieved 2008-03-05.

  2. ^ a b c d e f g h i "Origin" (Stargate SG-1)

  3. ^ a b c d e f Eramo, Steven (July 2005). "Stargate SG-1 Season 9 preview - Nine Lives". TV Zone (Special #64). pp. 24–30, 44–48 56–60.

  4. ^ a b c d e f g h i j k l m n o p q Sumner, Darren & Read, David (April 2006). "Directing The Future – GateWorld talks with Robert C. Cooper". gateworld.net. Archived from the original on 14 March 2008. Retrieved 5 March 2008.

  5. ^ a b c d e f g h i j Sumner, Darren (April 2008). "Myth Maker, Part One – GateWorld talks with Robert C. Cooper". gateworld.net. Archived from the original on 7 April 2008. Retrieved 8 April 2008.

  6. ^ a b c d e f g h i j k l m n o p q r Sumner, Darren & Read, David (June 2007). "New Directions – GateWorld talks with Robert C. Cooper". gateworld.net. Archived from the original on 25 December 2007. Retrieved 5 March 2008.

  7. ^ a b c d Sumner, Darren (July 2006). "Wright On Target – GateWorld talks with Brad Wright". gateworld.net. Archived from the original on 10 October 2006. Retrieved 5 March 2008.

  8. ^ a b c d Eramo, Steven (December 2005). "SG-1 Season Nine Part 2 - Alien Siege". TV Zone (Special #67). pp. 6–18.

  9. ^ Read, David (November 2006). "Gate Harmonics – GateWorld talks with Joel Goldsmith". gateworld.net. Archived from the original on 24 December 2008. Retrieved 5 March 2008.

  10. ^ a b c d e f g h Sumner, Darren (April 2008). "Myth Maker, Part Two – GateWorld talks with Robert C. Cooper". gateworld.net. Archived from the original on 13 April 2008. Retrieved 14 April 2008.

  11. ^ a b c d "The Fourth Horseman" (Stargate SG-1)
    • Orlin: "He just told you why the Ori are on their way to this Galaxy... they're coming to destroy the Ancients."

    • Orlin: "A long time ago the Ori and the Alterans were one society...human on an evolutionary path to ascension... but a philosophical division grew...the Ori grew more and more fervent in their religious belief. The Alterrans, for lack of a better way of putting it, believed in science... The Ori tried to wipe them out." / Daniel: "So instead of going to war, the Alterans built a ship, left their galaxy and came here. We know that both the Alterrans and the Ori eventually ascended and that the Ori passed on their religion called Origin to the next evolution of humans they created." / Orlin: "Yes, but the central promise of the religion... everything the Origins follow... devote themselves to... is a lie."

    • Carter: "Are you saying there's a real physical transfer of energy to the Ori that occurs simply through a human being's belief in them?" / Orlin: "[...] for it to have a measurable effect, it requires massive numbers of humans relinquishing their will... nevertheless it is one of the main reasons the Ancients have so strongly believed in strict non interference in the lower planes. [...] The Ori empower themselves by sapping the life force of those willing to surrender themselves to them."

  12. ^ a b "Threads" (Stargate SG-1)

  13. ^ "The Pegasus Project" (Stargate SG-1)

  14. ^ "Window of Opportunity" (Stargate SG-1)

  15. ^ a b "The Powers That Be" (Stargate SG-1)

  16. ^ a b "The Shroud" (Stargate SG-1)

  17. ^ a b c "The Quest" (Stargate SG-1) Cite error: Invalid tag; name "The Quest" defined multiple times with different content (see the help page).


  18. ^ a b "Crusade" (Stargate SG-1) Cite error: Invalid tag; name "Crusade" defined multiple times with different content (see the help page).


  19. ^ "Camelot" (Stargate SG-1)

  20. ^ a b "Flesh and Blood". Stargate SG-1.

  21. ^ "Line in the Sand" (Stargate SG-1)

  22. ^ a b Eramo, Steven (January 2007). "Actress Morena Baccarin – Child's Play". TV Zone (Special #74). pp. 48–49.

  23. ^ "Counterstrike". Stargate SG-1.

  24. ^ "Dominion"

  25. ^ Audio commentary for "Flesh and Blood"

  26. ^ Audio commentary for "The Quest", Part 1

  27. ^ a b c d Graves, Steven (December 2005). "Season Nine episodes 1–10 Reviews". TV Zone (Special #67). pp. 20–22.


External links[edit]








No comments:

Post a Comment